Mannschaftsbild Sponsoren 25 26

Suchen

Handball: Panther zeigen starke Leistung im 2. Heimspiel

Am Samstag hatten sich die Panther viel vorgenommen. Gegen den HC Burgenland wollten die Panther an ihre Leistungen aus den ersten beiden Spielen anknüpfen. Die Fans waren zahlreich erschienen, auch der Gästeblock war gut gefüllt. Die Erwartungen von beiden Teams waren hoch und mit dem Anpfiff lieferten sie sich ein sehr intensives und spannendes Match.

Den Torreigen eröffneten die Gäste. Nach fünf Minuten sahen sich die Panther mit 2:4 im Rückstand. Ein Strafwurf verwandelte Julius Conrad zum 3:4 und setzte ein erstes Achtungszeichen. Der Ausgleich und die darauffolgende Führung brachte die Halle schon frühzeitig zum Toben. Die Burgenländer mussten außerdem nach 8 Minuten auf Marcel Popa verzichten, welcher mit einer roten Karte bedacht wurde – eine sehr harte Entscheidung, wie sich im Laufe der Partie herausstellte.

Bis zum 10:10 in der 15. Minute war die Begegnung sehr ausgeglichen. Dann holte Nicolas Berends zum Doppelschlag aus und brachte die Panther mit 12:10 in Führung. Theo Plitz veredelte den Vorsprung mit seinem Treffer zum 13:10. Auf der Linksaußen-Position spielte er im Übrigen eine herausragende Partie und erzielte insgesamt fünf Tore. Julius Conrad trug sich ebenfalls wieder mehrfach in den folgenden Minuten in die Torschützenliste ein und trug zum 19:13 in der 25. Minute bei. Das Publikum staunte nicht schlecht, da mit dieser Überlegenheit zu diesem Zeitpunkt nicht zu rechnen war. Der Gäste-Trainer nahm folgerichtig die Auszeit, welche auch Wirkung zeigte. Bis zum Pausenpfiff verkürzten die Burgenländer auf 20:17.

Nach dem Kabinengang stellten die Gäste auf 20:18. Nun waren auch wieder die Fans der Burgenländer da. Zudem sah Tom Kryszon die rote Karte nach einem unglücklichen Foul. Die Panther schafften es aber mit viel Disziplin, den Gegner auf Abstand zu halten. Helmut Feger im Tor trug seinen Anteil mit glanzvollen Paraden bei. Die Panther konnten so eine kritische Phase sehr gut überstehen und hielten die Gäste auf einen Zwei-Tore-Abstand. Beim Stand von 30:28 in der 45. Minute nahm Jan Bernhardt die Auszeit. Die nächsten fünf Minuten konnten sich die Panther durch Treffer von Theo Plitz, Chris Heyer, Julius Conrad (Strafwurf) und Pierre Sogalla weiter absetzen.

Nun schien der Sieg in greifbare Nähe zu rücken. Die Panther spielten die verbleibenden 10 Minuten ihre Kombinationen und hinterließen spürbare Spuren auf dem gegnerischen Nervenkostüm. Der 40. Treffer, durch Nicolas Berends kurz vor Abpfiff, komplettierte das hervorragende Spiel der Panther. Die Zuschauer bedankten sich mit stehendem Applaus. Der 40:33 Sieg beschert den Panthern nun Platz 4 in der Tabelle. Schon nächstes Wochenende folgt wieder ein Heimspiel. Diesmal ist die Lokomotive aus Pirna zu Gast.      

Es spielten:

Feger, Middell, Berends, N. 6, Berends, S. 3, Sogalla 2, Kurrat 1, Heyer 8, Conrad 10/3, Patan, Kosak, Zänker 1, Mucke 1, Plitz 5, Kryszon 3

Nächste Termine