Der letzte Sieg gegen Bad Blankenburg ist ziemlich genau drei Jahre her. Im September 2022 gewannen die Panther in Bad Blankenburg sehr deutlich mit 28:42. Seitdem taten sich die Panther gegen diesen Gegner recht schwer. Insofern war es wieder an der Zeit, zwei Punkte für die Panther zu holen. Im 1. Heimspiel sollte dies nun gelingen.
Die Rahmenbedingungen stimmten, die Fans waren zahlreich gekommen und die C-Jugend unterstützte die Mannschaft 60 Minuten an den Trommeln. Vielleicht war es auch ein gutes Zeichen, dass die Panther mit einer neuen musikalischen Untermalung einliefen. „Survivor“ sollte aber nicht nur ein Überlebensmotto sein, vielmehr das Siegthema.
Auch wenn Tobias Greif und Tino Loerzer noch verletzt sind, saßen sie natürlich mit auf der Bank. Alle anderen Spieler waren fit für die Begegnung. Nachdem der Start etwas holprig war und die Gäste mit 0:2 in Führung gingen, erzielte Pierre Sogalla den ersten Treffer für die Panther. Von Anfang an war die Stimmung in der Halle hervorragend. Bis zum 8:8 in der 12. Minute war es das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit einem verwandelten Strafwurf durch Julius Conrad gingen die Panther mit 9:8 in Führung und gaben diese nicht mehr aus der Hand. Einen großen Anteil dabei hatte die nunmehr gut funktionierende Deckungsarbeit mit einem herausragenden Helmut Feger im Tor. Im Angriff agierten die Panther sehr effektiv und die Fans staunten nicht schlecht, als zur Halbzeit ein recht deutliches 17:11 auf der Anzeigetafel zu sehen war. Oliver Middell ging kurz vor dem Pausenpfiff für Helmut Feger in das Tor, hielt einen Gäste-Strafwurf und sorgte somit für die weitere mentale Stärke der Panther.
Nach Wiederanpfiff sorgten Nicolas Berends, Chris Heyer und Julius Conrad für einen 21:14 Vorsprung. Dies veranlasste den gegnerischen Trainer zu einer zeitigen Auszeit in der 38. Spielminute. Allerdings zeigte diese keine Wirkung. Tom Kryszon stellte die Anzeige in der 45. Minute auf 24:16. Nun hätte schon ein kompletter Einbruch der Panther folgen müssen, um den Thüringer Gästen noch eine Chance einzuräumen. Ermüdungserscheinungen waren der Mannschaft nicht anzumerken. Bemerkenswert war die gut agierende Deckung mit nur einer Zeitstrafe über 60 Minuten. Wiederum Tom Kryszon erzielte hintereinander vier Tore und die Panther bauten so ihren komfortablen Vorsprung zum 29:20 aus. Am Ende krönte Thies Patan mit seinem Treffer den kurzen Einsatz und sorgte für das letzte Tor der USVler. Mit einem überzeugenden 31:23 Sieg lieferten die Panther eine Glanzleistung im ersten Heimspiel ab. Mit zwei weiteren Mannschaften führen sie die Tabelle mit 4:0 Punkten an, da sie das beste Torverhältnis aufweisen.
Es spielten:
Feger, Middell, Berends, N. 6, Berends, S. 1, Sogalla 1, Kurrat, Heyer 7, Conrad 7/3, Patan 1, Kosak, Zänker, Mucke, Plitz, Kryszon 8
Zum 1. Punktspiel in der neuen Saison erspielten sich die Männer des USV Halle einen deutlichen Sieg in Oebisfelde. In einer torreichen Partie konnten die Panther sich zeitig durch- und absetzen und nahmen mit dem 23:37 Auswärtssieg die Punkte mit nach Halle.
Die Panther waren gewillt, in der Börde einen Sieg einzufahren. Die Fahrt nach Oebisfelde sollte sich natürlich auch lohnen, einen erfolgreichen Saisonstart wollte man sich durch einen Niederlage nicht verderben lassen. Die Angriffsmaschinerie lief blendend an, auch wenn in Summe 12 Minuten in Unterzahl gespielt werden musste.
Bis zur 10. Spielminute und dem 6:6 konnten die Gastgeber Paroli bieten. Zur Mitte der ersten Halbzeit konnte Julius Conrad gleich vier Treffer hintereinander erzielen. Der erste Strafwurf saß und es folgten drei weitere Tore, welche die erforderliche Sicherheit im Panther-Spiel brachte. Zum Pausenpfiff enteilten die Panther auf ein 10:18. Chris Heyer und Julius Conrad sorgten aber für ein positives Ergebnis zur Halbzeit. Mit einer 18:19 Führung ging es in die Kabinen.
Kurz nach der Pause vergab der Gastgeber einen Strafwurf. Weiterhin funktionierte insbesondere die rechte Angriffsseite mit Chris Heyer und Julius Conrad sehr gut. Beide erzielten zusammen 20 Tore. Der genesene Kreisläufer Tom Kryszon steuerte sechs Treffer zum Gesamtergebnis bei. Auch die Panther-Neulinge Paul Zänker und Patrice Mucke konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Zur 45. Minute stand es bereits 15:30. Nun sollte dieser Vorsprung auch nicht mehr ernsthaft in Gefahr geraten.
In der Tabelle stehen die Panther auf Grund des hohen Sieges auf Platz 1. Am nächsten Wochenende kommt es schon zum Spitzenspiel in Halle, denn der Zweitplatzierte der letzten Saison aus Bad Blankenburg wird zu Gast sein.
Es spielten:Middell, Feger, Berends, N. 2, Berends, S. 1, Sogalla 2, Kurrat, Heyer 9, Conrad 11/3, Patan 2, Kosak 1, Zänker 1, Mucke 2, Plitz, Kryszon 6
Hallo Fangemeinde,
am 06.09.2025 gehts los! Für alle Fans und Interessierten bieten wir diese Saison einen Live Stream an. Für 5,00 Euro könnt ihr euch alle Spiele der Saison über solidsport.com anschauen. Heimspiele werden von uns übertragen und Auswärtsspiele vom jeweiligen Gegner! in den Hallen ist es natürlich immer besser, aber wer nicht kann und trotzdem dabei sein will, einfach solidsport.com/search/?query=usv Halle "USV Halle Panther / 1. Herren" anclicken und los gehts!
Danke fürs Vorbeischauen und supporten!
Eure USV Halle Panther
Für die USV Halle Panther steht am heutigen Samstag zum Start der Saison 2025/2026 das erste Derby in Oebisfelde an. Die Partie wird um 19:00 Uhr angepfiffen und auf Start | solidsport.com live übertragen.
Die Oebisfelder werden zum Beginn der neuen Spielserie sicherlich beweisen wollen, dass sie ihre Platzierung in der letzten Saison in dieser Spielserie verbessern wollenund für die Panther ein schwer zu knackender Brocken sein wird, natürlich will man sich keine Blöße in der eigenen Halle geben. Die Karten sind neu gemischt. Testspiele und Trainings in der Vorbereitung sind absolviert. Nun geht es wieder um Punkte und Tore. Diesen jagen natürlich auch die Panther hinterher und wollen wieder mit ihrem schnellen Spiel die Grundlage für viele Tore und attraktiven Handball auf dem Parkett legen. Verzichten müssen die Panther weiterhin auf Tobias Greif und Tino Loerzer. In der ersten Partie wird es darauf ankommen, im Wettkampf mannschaftliche Geschlossenheit zu zeigen. Mit Paul Zänler, Patrice Mucke und Theo Plitz greifen drei neue Spieler ins Geschehen ein.
Das Trainerteam mit Jan Bernhardt und Robert Wagner hat die Mannschaft gut auf das erste Spiel vorbereitet. Die Trainingsergebnisse haben dies gezeigt. Nun gilt es, die Motivation und den Elan in das Derby mitzunehmen und die ersten Auswärtspunkte nach Halle zu holen.
Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg in der Saison und eine verletzungsfreie Spielserie!
Die Trainingstaschen sind gepackt, der Spielplan steht, die Mannschaft ist komplett und im Trainingsmodus. Nach 3 Wochen Kondition- und Krafteinheiten folgt nun das Balltraining und viel Taktik. In 4 Wochen geht es los mit einem Auswärtsspiel in Oebisfelde. Am 13.9.2025 folgt das erste Heimspiel mit einem Knaller. Der Vorjahreszweite aus Blankenburg wird zu Gast in Halle sein. Hier ist die Übersicht unserer Heimspiele für die neue Spielserie:
Für unsere Heimspiele sind wieder Dauerkarten erhältlich. Für 70 Euro könnt Ihr 15 spannende Begegnungen verfolgen. Bei Interesse schreibt einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ruft unter 0175 5907456 an! Karten Sind jederzeit erhältlich!
Die Mannschaft der USV Halle Panther freuen sich schon auf den Saisonstart und die Fans!